Unsere Weine

Der Name unseres Weingutes spricht für sich:
L wie lasting (nachhaltig)
Y wie yummy (lecker)
N wie notable (bemerkenswert)
X wie xenial (großartig, außergewöhnlich)

Unser Streben nach höchster Qualität ist bei uns tief verwurzelt. Dabei haben wir eine genaue Vorstellung davon, was Qualität für uns bedeutet. Wir wollen handwerklich gefertigte, kulturbeseelte und vor allem herkunftsgeprägte Weine produzieren. Weine, die authentisch sind, pure Lebensfreude ausstrahlen und die stilistische Vielfalt unseres Weingutes widerspiegelt.
Wir unterteilen unsere Weine in drei Qualitätsstufen:

Flagship
Unser absoluter Top Wein, ist der Spirit of Lynx, der alles zeigt, was wir können und verkörpern:
Kraft, Leidenschaft, Energie und das Streben nach Perfektion.
Es ist ein klassischer Bordeaux Blend der mit absoluter Sorgfalt und Geduld hergestellt wird. Dafür lassen wir den Wein mindestens 18 Monate im Eichenfaß reifen und mindestens weitere 6 Monate in der Flasche ruhen, bis er seine Aromen zur Perfektion gebracht hat. Er wird nur in außergewöhnlichen Jahren hergestellt und ist strengstens limitiert.

Reserve Range
In der Reserve Range, reifen die Weine mindestens 12 Monate im Eichenfaß und werden anschließend noch einmal mindestens 6 Monate in der Flasche gelagert. Sobald der Wein seine Trinkreife erlangt hat, kommt er in den Verkauf. Das Besondere an dieser Range ist, dass wir nur einige hundert Flaschen von jedem Wein produzieren.

Lynx Range
In der Lynx Range finden sie Weine, die keine Lagerung brauchen, sondern sofort Spaß machen.

FLAGSHIP

Weinrebe

Auf unserem Weingut haben wir eine kompromisslose Verpflichtung gegenüber den Trauben, die wir in Handarbeit ernten. Unser über die Jahre angeeignetes Wissen im Weinkeller, kombiniert mit der Erfahrung der Natur, der Weinreben und der Weinproduktion, sind Bausteine unseres Qualitätsanspruchs und sorgen dafür, dass unsere Weine erstklassig sind. Unser Ziel ist es, eine Auswahl an ausdrucksstarken Weinen zu produzieren, die sowohl unser einzigartiges Terroir als auch die Leidenschaft unseres Kellermeisters und seinem kleinen Team widerspiegeln.
Auf Lynx verwenden wir an allen unseren Rebstöcken das sogenannte Vertical Shoot Positioning (VSP). Das heißt, dass alle Triebe so gebunden werden, dass sie vertikal nach oben wachsen. Dies gewährt, dass alle Blätter entweder morgens oder nachmittags die volle Sonne bekommen, welches unerlässlich für die erfolgreiche Reife der Trauben ist.

Weinkeller

Wir von Lynx
haben es uns zur Aufgabe gemacht,
Weine zu kreieren,
die noch lange im Gedächtnis bleiben werden.

In unserem Weinkeller verwenden wir noch viele traditionelle Geräte, wie zum Beispiel die offenen Betontanks zum Fermentieren der Trauben, oder die handbetriebene Korbpresse. Durch die offenen Tanks erhalten wir den einzigartigen Geschmack unserer Trauben, für den wir so bekannt sind.
Außerdem machen wir noch die sogenannten Punch Downs. Hierbei werden die Trauben in regelmäßigen Abständen per Hand zerdrückt, so dass wir eine kontrollierte Fermentation erhalten.
Wir verwenden in unserem Weinkeller sowohl Stahltanks als auch französische Eichenfässer, wobei alle unsere Rotweine in Letzterem reifen.

Wein-Team

Unsere Mitarbeiter machen nicht nur ihren Job – sie leben mit dem Wein und für den Wein. Allen voran unser Kellermeister Helgard, der sich mit seinem Team jeden Tag um unsere Weinreben mit Herz, Hand und Verstand kümmert, um das optimale Resultat zu erzielen. Aus Überzeugung und mit Respekt vor der Natur pflegen wir unsere Weinberge. Denn das ist die Voraussetzung für erstklassige Gewächse, vom unkomplizierten Wein für jede Gelegenheit bis zum charakterstarken Spitzenprodukt für besondere Anlässe. Wir haben Mitarbeiter, die sich voll und ganz mit unseren Ideen und Zielen identifizieren und mit uns an einem Strang ziehen.
Mit dem einzigen Ziel: Unsere Kunden und alle die es werden möchten mit unseren Weinen zu begeistern.